Kabelschere
Ausführung: Schneiden aus rostfreiem Stahl, mit Öffnungsfeder und Arretierung. Griffe mit Kunststoff-Hüllen umspritzt.
Anwendung: Zum einhändigen Schneiden von Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet.
Mit zweifach gekerbter, geschliffener Schneide.
Kabelschere
Ausführung: Schneiden aus rostfreiem Stahl, mit Öffnungsfeder und Arretierung. Griffe mit Kunststoff-Hüllen umspritzt.
Anwendung: Zum einhändigen Schneiden von Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet.
Mit zweifach gekerbter, geschliffener Schneide.
Kabelschneider, Kopf poliert
Ausführung: Mit gehärteten, präzisionsgeschliffenen Schneiden, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Mit Klemmschutz und nachstellbarem Schraubgelenk.
Anwendung: Für ein- und mehrdrähtige Kupfer- und Aluminiumkabel.
Hinweis: Nicht für Drahtseile oder Stahldraht geeignet.
Kopf poliert. Aus Chrom-Vanadium-Elektrostahl, in Öl gehärtet und angelassen. Günstige Übersetzungsverhältnisse durch Kniehebel. Schenkel aus Stahlrohr. Griffe mit Kunststoff überzogen.
Kabelschere Nr. 95 21 165 Werkzeug brüniert Griffe mit Kunststoff überzogen Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, ölgehärtet Innenliegende Öffnungsfeder Schneidet glatt und sauber ohne zu quetschen Leichter Schnitt bei Einhandbetätigung Für Kupfer- und Alu-Kabel, ein- und mehrdrähtig Hinweis: Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet.
Kabelschere, Kopf brüniert
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf brüniert, mit selbstsicherndem, nachstellbarem Schraubgelenk und Klemmschutz. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, leichter Einhandschnitt, glatt, sauber und ohne zu quetschen. Griffe mit Kunststoff überzogen.
Anwendung: Zum Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet.
Kabelschere, Kopf brüniert
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf brüniert, mit selbstsicherndem, nachstellbarem Schraubgelenk und Klemmschutz. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, leichter Einhandschnitt, glatt, sauber und ohne zu quetschen. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Anwendung: Zum Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet.
Kabelschere, Kopf brüniert
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf brüniert, mit selbstsicherndem, nachstellbarem Schraubgelenk und Klemmschutz. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, leichter Einhandschnitt, glatt, sauber und ohne zu quetschen. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Anwendung: Zum Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Mit Vor- und Nachschnitt (1. und 2. Schneide) können auch Kabel über 20 mm Ø getrennt werden.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet.
Kabelschneider, Kopf brüniert
Ausführung: Mit gehärteten, präzisionsgeschliffenen Schneiden, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Mit Klemmschutz und nachstellbarem Schraubgelenk.
Anwendung: Für ein- und mehrdrähtige Kupfer- und Aluminiumkabel.
Hinweis: Nicht für Drahtseile oder Stahldraht geeignet.
Kopf brüniert. Aus Vanadium-Elektrostahl, in Öl gehärtet und angelassen. Geringer Kraftaufwand durch günstige Hebelverhältnisse und spezielle Schneidengeometrie. Schenkel aus hochfestem Aluminiumrohr. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Kabelschere
Ausführung: Schneiden aus rostfreiem Stahl, mit Öffnungsfeder und Arretierung. Griffe mit Kunststoff-Hüllen umspritzt.
Anwendung: Zum einhändigen Schneiden von Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet.
Mit gekerbter, geschliffener Schneide.
Kabelschere mit Teleskop-Schenkeln
Ausführung: Schneidkopf aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte (auswechselbar), in Öl gehärtet und angelassen. Kopf brüniert. Mit nachstellbarem Schraubgelenk. Leichter und sauberer Schnitt durch neue Schneidengeometrie, geringer Kraftaufwand durch optimale Übersetzungsverhältnisse. Schenkel aus hochfestem Aluminium-Oval-Rohr, Schenkellänge verstellbar . Das mehrstufig einstellbare Knickgelenk ermöglicht das Arbeiten in engen Räumen und eine Optimierung des Hebelarms bei vollständig ausgezogenen Schenkeln. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Anwendung: Für ein- und mehrdrähtige Kupfer- und Aluminiumkabel.
Hinweis: Nicht für Stahldraht, hartgezogene Kupferleiter oder Drahtseile geeignet.
VDE-Kabelschere
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf verchromt. Mit Klemmschutz. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, leichter Einhandschnitt, glatt, sauber und ohne zu quetschen. Selbstsicherndes und nachstellbares Schraubgelenk. Griffe mit Kunststoff überzogen, isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, DIN EN 60900, VDE 0682/Teil 201.
Anwendung: Zum Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln. Mit Vor- und Nachschnitt (1. und 2. Schneide) können auch Kabel bis 20 mm Ø getrennt werden.
VDE-Kabelschere
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf verchromt. Mit Klemmschutz. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, leichter Einhandschnitt, glatt, sauber und ohne zu quetschen. Selbstsicherndes und nachstellbares Schraubgelenk. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen mit Griffmulde und eingespritzter Beschriftung. Isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, DIN EN 60900, VDE 0682/Teil 201.
Anwendung: Zum Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
VDE-Kabelschere
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf verchromt. Mit Klemmschutz. Gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, leichter Einhandschnitt, glatt, sauber und ohne zu quetschen. Selbstsicherndes und nachstellbares Schraubgelenk. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen mit Griffmulde und eingespritzter Beschriftung. Isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, DIN EN 60900, VDE 0682/Teil 201.
Anwendung: Zum Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln. Mit Vor- und Nachschnitt (1. und 2. Schneide) können auch Kabel bis 20 mm Ø getrennt werden.
VDE-Kabelschneider Nr. 95 36 315 A Werkzeug schwarz lackiert Ratschenprinzip Griffe mit Mehrkomponenten-Hüllen Isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, EN 60900 und VDE 0682 Teil 201 Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, mehrstufig ölgehärtet Öffnungsfeder Schneidet glatt und sauber ohne zu quetschen Leichter Schnitt bei Einhandbetätigung Für stahlarmierte Kabel Hinweis: Nicht für ACSR-Kabel und Drahtseile geeignet.
Ratschen-Kabelschneider mit Teleskop-Schenkeln
Ausführung: Präzisionsschneiden aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, in Öl gehärtet und angelassen, Schenkel aus hochfestem Aluminium-Oval-Rohr. Kopf brüniert. Sehr hohe Schneidleistung durch Zweihandbedienung und Ratschenprinzip, geringerer Kraftaufwand durch optimale Hebelübersetzung. Die Schenkel sind mehrstufig verstellbar und lassen sich so individuell an die Arbeitsbedingungen anpassen. Das Werkzeug kann in jeder Schneidposition geöffnet werden. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Anwendung: Zum glatten und quetschfreien Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln, auch mit hartem Gummi- oder Kunststoffmantel. Zudem auch für Kabel mit Bandeisenbewehrung geeignet.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet.
Ratschen-Kabelschneider mit Teleskop-Schenkeln
Ausführung: Präzisionsschneiden aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, in Öl gehärtet und angelassen, Schenkel aus hochfestem Aluminium-Oval-Rohr. Kopf brüniert. Sehr hohe Schneidleistung durch Zweihandbedienung und Ratschenprinzip, geringerer Kraftaufwand durch optimale Hebelübersetzung. Die Schenkel sind mehrstufig verstellbar und lassen sich so individuell an die Arbeitsbedingungen anpassen. Das Werkzeug kann in jeder Schneidposition geöffnet werden. Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Anwendung: Zum glatten und quetschfreien Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln, auch mit hartem Gummi- oder Kunststoffmantel. Zudem auch für Kabel mit Bandeisenbewehrung geeignet.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet.
Ratschen-Kabelschneider
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf lackiert. Einhandbetätigung durch Ratschenprinzip, mit 2-Gang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Mit Klemmschutz. Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden.
Anwendung: Zum quetschfreien Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet.
Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Ratschen-Kabelschneider
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf lackiert. Einhandbetätigung durch Ratschenprinzip, mit 2-Gang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Mit Klemmschutz. Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden.
Anwendung: Zum quetschfreien Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet.
Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
Ratschen-Kabelschneider
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf lackiert. Einhandbetätigung durch Ratschenprinzip, mit 2-Gang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Mit Klemmschutz. Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden.
Anwendung: Zum quetschfreien Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet.
Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen.
* Für 4 x 150 mm² Alu-Sektorkabel (Hausanschlussleitung).
VDE-Ratschen-Kabelschneider
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf lackiert. Einhandbetätigung durch Ratschenprinzip, mit 2-Gang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Mit Klemmschutz. Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden.
Anwendung: Zum quetschfreien Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet.
Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen mit Griffmulde und eingespritzter Beschriftung, isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, DIN EN 60900, VDE 0682/Teil 201.
VDE-Ratschen-Kabelschneider
Ausführung: Aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf lackiert. Einhandbetätigung durch Ratschenprinzip, mit 2-Gang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen. Mit Klemmschutz. Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden.
Anwendung: Zum quetschfreien Schneiden von ein- und mehrdrähtigen Kupfer- und Aluminiumkabeln.
Hinweis: Nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet.
Griffe mit Mehrkomponenten-Kunststoff-Hüllen mit Griffmulde und eingespritzter Beschriftung, isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, DIN EN 60900, VDE 0682/Teil 201.
* Für 4 x 150 mm² Alu-Sektorkabel (Hausanschlussleitung).
294,31 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...