Produkte filtern
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber mit Führungshülse Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, zink-chromatisiert. Gekordelter, schlanker Schaft mit gehärtetem Treibstift, gehärteter und codierter, loser Führungshülse (bei Ø 5,9 mm mit fester Führungshülse). Anwendung: Die Treibspitze wird mit nach vorn geschobener Führungshülse aufgesetzt. Beim Austreiben wird der Treibstift durch die bewegliche Hülse abgestützt, dadurch wird ein Brechen der Treibspitze weitgehend verhindert.
Splintentreiber-Satz in Stahlblechkassette Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber-Satz im Kunststoffhalter Ausführung: DIN 6450 D, aus achtkantigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Lufthärtestahl, zylindrische Dornform. Mit vergütetem Schlagkopf, somit sind Wulstbildungen, Umbördelungen und Absplittern fast ausgeschlossen. Dorn und Schaft gehärtet, angelassen und lackiert.
Splintentreiber Schaft 8-kant Zylindrische Dornform Chrom-Vanadium-Lufthärtestahl, gehärtet Schlagkopf vergütet DIN 6450 Wulstbildung, Umbördeln und Absplittern wurd durch die Vergütung nahezu ausgeschlossen
Splintentreiber Schaft 8-kant Zylindrische Dornform Chrom-Vanadium-Lufthärtestahl, gehärtet Schlagkopf vergütet DIN 6450 Wulstbildung, Umbördeln und Absplittern wurd durch die Vergütung nahezu ausgeschlossen
Splintentreiber Schaft 8-kant Zylindrische Dornform Chrom-Vanadium-Lufthärtestahl, gehärtet Schlagkopf vergütet DIN 6450 Wulstbildung, Umbördeln und Absplittern wurd durch die Vergütung nahezu ausgeschlossen
Splintentreiber Schaft 8-kant Zylindrische Dornform Chrom-Vanadium-Lufthärtestahl, gehärtet Schlagkopf vergütet DIN 6450 Wulstbildung, Umbördeln und Absplittern wurd durch die Vergütung nahezu ausgeschlossen